CNC Onsite Logo

MAßGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN

PROTOTYPEN

Custom-built CNC machine for wind turbine repair.

In Situationen, in denen eine Reparatur wiederholt durchgeführt werden muss, können sich maßgeschneiderte Lösungen als wirksam erweisen. Wir bieten den Bau von Prototypen vor der endgültigen Entwicklung der Maschine an und gewährleisten den Proof of Concept und die Sicherheit der Lösung. Wir arbeiten effektiv und präzise, damit Sie möglichst schnell mit der Reparatur Ihrer Windenergieanlagen beginnen können.

Die Komponenten in unserem Lager nutzen wir wie Bausteine, die wir zu einem Prototyp zusammenfügen, der innerhalb von nur 14 Tagen für den Test bereit ist. Die effektive Entwicklung des Prototyps macht es möglich, die Lösung innerhalb kürzester Zeit zu demonstrieren, und gibt allen Beteiligten einen schnellen und realistischen Einblick in die Funktionalität der Maschine, sodass wir gemeinsam die endgültigen Anforderungsspezifikationen festlegen und einen Preis für die Lösung aufstellen können.

Die Investition in einem Prototypentest vor Bearbeitungsaktivitäten, die wiederholt ausgeführt werden müssen, bietet viele Vorteile. Dank unseres umfassenden Bausteinlagers können wir einen Prototyp zusammenstellen, der innerhalb von nur 14 Tagen testbereit ist. Innerhalb kürzester Zeit können wir so die erforderlichen Ergebnisse liefern, um gemeinsam mit dem Kunden Gewissheit darüber zu erlangen, inwieweit die Maschine das Problem lösen kann.

Auf diese Weise verkürzt sich der Entwicklungsprozess für die endgültige Maschine und Sie können rascher mit der Bearbeitung Ihrer Windenergieanlagen beginnen. Die Entwicklung von Prototypen bringt weitere Vorteile mit sich, da es mit einem effektiven Prototypentest möglich ist, sich parallel auf andere Teile der Lösung zu konzentrieren:

 

Das Einbringen der Maschine in die Gondel, das Heben von Ausrüstung vom Boden in den Turm und das Testen der räumlichen Begrenzungen und anderer Verhältnisse, die sich auf die Effektivität der Bearbeitung auswirken können. Das Ergebnis: eine ganzheitliche und effektive Bearbeitungslösung.

Der Prototyp bietet somit nicht nur Sicherheit in puncto Preis und steigert die Erfolgsrate von Reparaturen, sondern optimiert auch die Prozessdauer und senkt die Ausfallzeiten Ihrer Windenergieanlagen. Eine langfristige Investition, die von Anfang an für Ergebnisse sorgt.

EINE SICHERE LÖSUNG

Mit einem Prototyp erhalten Sie ein Proof of Concept für die Maschine, die unserer Einschätzung nach Ihre Herausforderungen lösen kann. Der Prototypentest erfolgt typischerweise 14 Tage im Voraus und sehr rasch erhalten Sie Gewissheit darüber, ob die Maschine die Probleme bewältigen kann.

PREISSETZUNG

Mit einem Prototypentest können wir uns ein genaues Bild der Funktionalität machen, mit der wir die Maschine gestalten, um das entsprechende Problem zu lösen. Aus diesem Grund können wir auch äußerst schnell ein Angebot für die endgültige Maschine aufstellen.

KONKRETE ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGE

Der Prototyp gibt außerdem einen konkreten Einblick in Ihren Return on Investment, wenn Sie in eine maßgeschneiderte Maschine investieren, um Ihr Problem schneller und effizienter zu lösen, wobei sowohl reduzierte Ausfallzeiten als auch optimierte Prozesszeiten berücksichtigt werden. Demnach dient ein Prototyp als detaillierte Entscheidungsgrundlage, damit Sie bestmöglich über potentielle Investitionen entscheiden können.

RASCHE IMPLEMENTIERUNG

Mithilfe bestehender Bausteine erschaffen wir eine individuelle Lösung – auf diese Weise verkürzt sich der Entwicklungsprozess und die Implementierung der Maschine kann rascher eingeleitet werden, damit auch Sie rascher mit der Reparatur Ihrer Anlagen beginnen können.

KONTAKTEN SIE UNS 

Wir werden Sie zur bestmöglichen Lösung führen.

Søren Kellenberger


Vertriebsleiter

+45 25 53 76 50 | ssk@cnconsite.dk

soren_schmidt_kellenberger

PROZESS

VON DER HERAUSFORDERING ZUR LÖSUNG

Kontakt

Kunden wenden sich mit einem Problem an CNC Onsite, für das sie eine Lösung benötigen. In den meisten Fällen hat der Kunde dieses Problem an mehreren Anlagen festgestellt und ist auf der Suche nach einer Lösung, die eine mehrfache Bearbeitung ermöglicht.

Planung
3D design for a customized repair solution.

Beruhend auf dem Anliegen des Kunden stellen wir einen Vorschlag für eine Lösung auf, die unserer Auffassung nach dazu imstande ist, das Problem zu lösen. Wir haben bereits viele Bausteine auf Lager, die wir zu einem Prototyp zusammensetzen können, der innerhalb von 14 Tagen testbereit sein kann.

Prototypentest
Prototype being tested for functionality and performance.

Der Kunde genehmigt die Lösung, woraufhin wir den Prototypentest einleiten. Gemeinsam mit dem Kunden klären wir die Rahmenbedingungen für den Prototypentest und führen diesen anschließend durch, um Gewissheit darüber zu schaffen, inwieweit die Lösung dazu fähig ist, die Aufgabe im Rahmen der erforderlichen Toleranzen und Geschwindigkeitsanforderungen zu lösen. Der Prototyp bietet sowohl uns als auch dem Kunden einen Einblick, wie die Maschine in der Praxis funktioniert und wie viel Zeit die Gesamtreparatur in Anspruch nehmen wird.

Endgültige Spezifikationen
Reviewing a quality assurance checklist.

Beruhend auf den beim Prototypentest gesammelten Informationen entwerfen wir in Zusammenarbeit mit dem Kunden die endgültigen Anforderungsspezifikationen für die fertige Maschine. Dabei berücksichtigen wir die Wünsche des Kunden in Bezug auf die Gesamtprozesszeit für die Reparatur, den Kontext, in den die Maschine eingebunden werden muss, sowie die Investition des Kunden und bieten professionelle Beratung, damit der Kunde die optimale und effektivste Lösung für das Problem erhält.

Implementierung

Die Art der Zusammenarbeit bei der Reparatur wird in den einleitenden Prozessen geklärt, in denen der Kunde entscheidet, ob die Reparaturen von Technikern von CNC Onsite durchgeführt werden müssen, ob er die Reparatur selbst durchführen möchte oder ob dies in Zusammenarbeit erfolgen soll. Sofern der Kunde die Reparaturen selbst am Einsatzort durchführen möchten, weisen wir das Personal des Kunden in den Umgang mit der Maschine ein, um es ihm zu ermöglichen, die Reparatur eigenständig auszuführen.

Übergabe & Nachverfolgung:

Im Laufe des Prozesses kommen gegebenenfalls unterschiedliche Ergänzungen hinzu, da weitere Bedürfnisse entstehen. Dabei kann es sich um die fortlaufende Wartung der Maschine, um weiteren Schulungsbedarf des Personals, um Support-Vereinbarungen oder um Lieferergänzungen handeln, die dem Kunden den Prozess erleichtern.

soren_schmidt_kellenberger

STARTEN SIE IHRE REPARATUR  


Wenn Sie sehr schnell mit der Durchführung einiger Reparaturen beginnen müssen, können wir diese normalerweise mit unserer Prototypenmaschine durchführen. So können Sie rasch mit der Reparatur Ihrer Windenergieanlage beginnen und wenn wir die fertigen Maschinen liefern, können Sie die Arbeitsgeschwindigkeit erhöhen und Ihre Reparaturen optimieren‟

Søren Kellenberger, Vertriebsleiter

AKTUELLE NACHRICHTEN

VON CNC ONSITE

Wind

“Windindustrie in Deutschland” explains how on-site blade root repair works

Læs mere
The precision machine called “Goliath” is employed to mill flanges
Wind

4Offshore mentions CNC Onsite and CS WIND Offshore cooperation to mill flanges precisely

Læs mere
The replacement insert is presented as a graphic. To the left the larger hole is where the tube with the resin is inserted . The infusion technology means the epoxy resin is distributed at the bottom and then vacuumed out. The small hole on the left is where the vacuum processing occurs. This means the resin can be distributed evenly around the wind turbine blade root insert
Wind

Bearing News explains CNC Onsite/We4Ce’s blade root repair method

Læs mere
The precision machine called “Goliath” is employed to mill flanges
Wind

CNC Onsite’s precision machine for flanges explained by Offshore Channel

Læs mere
Wind

Energy Cluster carries CNC Onsite news: Goliath machine for10-meter offshore flanges

Læs mere
Wind

Erhverv+ highlights CNC Onsite’s success on CS WIND Offshore’s transition pieces

Læs mere
The rotor blade has been placed on the ground within the wind park. The blade inserts are visible
Wind

Fastener + Fixing Magazine tells readers effective blade root repair exists

Læs mere
The damaged rotor blade root bushings are extracted using CNC Onsite's mobile machines. The patented threaded bushings are inserted. The graphic shows a segment of six bushings on the left of the blade root. One bushing is being inserted into the extracted hole. In the top left corner the enlarged bushings is shown. The design includes groves. The blade root is lying on its side on a raised platform.
Wind

German Windkraft-Journal mentions CNC Onsite’s mobile precision machine

Læs mere
Wind

Husum Wind press release includes CNC Onsite’s machining of 10-meter flanges

Læs mere
Wind

Metal Supply features CNC Onsite’s precision machining of large offshore flanges

Læs mere
The gantry machine is seen milling the foundation to achieve tolerances.
Wind

Metal Supply reports on gantry machine job for Siemens Energy

Læs mere
The picture show before and after repair of loose blade root bushings. Above the blade root bushings are loose and below the bushings have been repaired using CNC Onsite's precision drilling
Wind

Motion & Drives features blade root repair

Læs mere
Wind

North America Clean Energy on the importance of machining offshore flanges to precision

Læs mere
The rotor blade has been placed on the ground within the wind park. The blade inserts are visible
Wind

North American Clean Energy reports on logistics of blade root bushing repairs

Læs mere
Wind

North American Clean Energy with exclusive article by CNC Onsite on flange milling for US offshore wind turbines

Læs mere
Goliath at under transportation
Wind

North American Windpower news portal reports on Goliath - the new machine for 10-m diameter offshore flanges

Læs mere
Wind

The German Windmesse mentions precision milling of 10-m-flanges

Læs mere
The patent covers the bonding method and design. An inlet tube placed into the hollow of the bushing (seen at the left) is used to infuse epoxy resin into the extremities of the bushing (shown on the right) where a proprietary steel resin dispenser has been fixed. The resin is evenly distributed around the outside of the bushing using vacuum processing, which allows the bonding material to flow uniformly up towards the flange of the bushing (to the left). The chosen diameter of the circular dispenser aids the centering and precise placement of the component, previously a challenge.
Wind

The Spanish “El Periodico de la Energía” reports on CNC Onsite’s blade root repairs

Læs mere
The precision machine called “Goliath” is employed to mill flanges
Wind

Today’s Machining World has covered solution for machining bolted offshore flanges

Læs mere
The picture shows Soren Kellenberger in his office at CNC Onsite. He is being interviewed about yaw ring repair
Wind

Uptime Tech Podcast shines on yaw ring repair

Læs mere
Wind

Windkraft Journal: CNC Onsite’s Wind Energy Hamburg 2024 highlight offshore flange milling

Læs mere
Wind

Windkraft-Journal mentions CNC Onsite’s milling of offshore flanges

Læs mere
Wind

Windpower Engineering & Development reports: CNC Onsite develops in-turbine method for repairing yaw rings

Læs mere
Damaged blade root bushings can be repaired on-site in the windpark by using the patented repair method. The blade is dismounted and placed in a repair environment. The faulty bushings are extracted and the patented retrofit "Re-FIT" bushingsis inserted. Epoxy resin is infused using vacuum processing for strong bonding (this part is now show on the image).
Wind

WindpowerNL compares blade root inserts to 50 passenger cars pressing onto the blade

Læs mere
Wind

Windtech International features CNC Onsite's yaw ring repair method

Læs mere
The precision machine called “Goliath” is employed to mill flanges
Wind

Windtech International reports on progress on CNC Onsite’s flange milling for CS WIND Offshore

Læs mere
Wind

WindTech International: CNC Onsite’s blade root bushing repair with We4Ce

Læs mere
The precision machine called “Goliath” is employed to mill flanges
Wind

At Husum Wind 2023: Precision milling of 10-meter wind turbine flanges

Læs mere
WindEurope
Wind

At WindEurope 2025: CNC Onsite presents up-tower yaw ring repair

Læs mere
WindEurope
Wind

At WindEurope 2025: Repairing rotor blade root inserts in the windpark

Læs mere
Wind

CNC Onsite develops new precision tool for milling 10-meter wind turbine flanges

Læs mere
A segment of damaged yaw ring teeth is seen in the picture
Wind

CNC Onsite extends up-tower yaw ring repair to more wind turbine platforms

Læs mere
The rotor blade has been placed on the ground within the wind park. The blade inserts are visible
Wind

CNC Onsite first to offer onsite wind turbine blade root repairs

Læs mere
Wind

CNC Onsite to present its yaw ring repair at HUSUM WIND 2023

Læs mere
Wind

CNC Onsite with on-site rotor blade root repair solution at Husum Wind

Læs mere
The damaged rotor blade root bushings are extracted using CNC Onsite's mobile machines. The patented threaded bushings are inserted. The graphic shows a segment of six bushings on the left of the blade root. One bushing is being inserted into the extracted hole. In the top left corner the enlarged bushings is shown. The design includes groves. The blade root is lying on its side on a raised platform.
Wind

CNC Onsite's partner We4Ce for on-site blade root repairs patents retrofit bushings Press release: 28.05.2024

Læs mere
Wind

CS WIND Offshore integrates CNC Onsite’s precision machine for flanges up to 10-meter Press release: 23.9.2024

Læs mere
WindEurope
Wind

Milling 8-Meter offshore flanges to precision

Læs mere
Wind

New yaw ring repair method makes wind turbine lifetime extension viable

Læs mere
Wind

Paving the way for the future CNC Onsite

Læs mere
Wind

Precision milling of 10-meter wind turbine flanges

Læs mere
A gantra machine seen milling a foundation in a powerplant to achieve a flatness of below 1 mm.
Wind

Sinking foundation in power plant: Re-aligning generator and gearbox Press release: 10.02.2025

Læs mere