Wenn Monopile-, Übergangsstück- und Turmflansche während der Herstellung an die Struktur geschweißt werden, kann die hier entstehende Wärme zu Verdrehungen und Biegungen im Flansch führen. Manchmal entsteht eine Unebenheit, die außerhalb der Toleranz liegt. Dies stellt eine zunehmende Herausforderung dar, insbesondere bei Offshore-Windkraftanlagen, wo die Flansche-Durchmesser für Jackets, Monopiles, Übergangsstücke und untere Turmsegmente immer größer werden. Gleichzeitig werden Toleranzen immer enger.
Mit unserer Präzisionsmaschine „Goliath‟ erreicht man durch Fräsen nach dem Schweißen erreicht feine Toleranzen, die der geforderten strukturellen Passgenauigkeit gerecht werden. Unsere Bearbeitung ist in den meisten Fällen schneller als traditionelle Methoden wie das Warmglätten, und die erreichbaren Toleranzen sind viel besser.