Bisher musste ein Rotorblatt mit lockeren oder beschädigten Buchsen entweder komplett ausgetauscht werden oder das beschädigte Rotorblatt musste zum Hersteller transportiert werden. Dies führte zu hohen Logistikkosten und langen Stillstandzeiten. CNC Onsite kann hier eine Reparaturlösung direkt am Standort des Windparks anbieten. Die Blattwurzel ist mit Gewindeeinsätzen – auch Buchsen genannt – ausgestattet, die das Rotorblatt über Blattbolzen mit der Gondelnabe verbinden. Diese Einsätze können sich mit der Zeit lockern. Eine Ursache ist die Schrumpfung des als Harz verwendeten Polyesters. Dies kann zu Mikrorissen führen, die die Verbindung zwischen der Buchse und dem Blatt schwächen und letztlich die strukturelle Sicherheit der Blattwurzel gefährden. Ein Versagen der Verklebung kann zum Verlust einer Schaufel und im schlimmsten Fall zu einem Totalausfall der Windkraftanlage führen.
Unsere effiziente Lösung für die Rotorblatt-Reparatur, die wir gemeinsam mit We4Ce, einem internationalen Experten für Rotorblatt-Design und -Buchsen, entwickelt haben, ermöglicht die mobile Reparatur vor Ort. Zunächst wird das Rotorblatt demontiert und in einer Reparaturumgebung innerhalb des Windparks platziert. Der Reparaturbereich kann bei Onshore-Windparks auf dem Boden oder bei Offshore-Windparks auf dem Deck eines Schiffes eingerichtet werden.