Skip to main content

Internationale Nachrichten

>> 19.10.2023 // Entwicklung einer vollständig CNC-gesteuerten Linienbohrung in der Werkstatt von CNC Onsite

Eine neue Reihenbohrmaschine nimmt in der Werkstatt von CNC Onsite Gestalt an, einem großen Bereich in den neuen Einrichtungen in Vejle, der für die Herstellung von kundenspezifischen Bearbeitungswerkzeugen, zu denen auch Reihenbohrmaschinen gehören, vorgesehen ist.

Die vorhandene Reihenbohranlage von CNC Onsite könnte noch schneller sein, behauptete ein Kunde, der sich sicher war, dass sie den Anforderungen einer bestimmten Aufgabe gerecht werden würde. Darüber hinaus prüfte der Kunde die Möglichkeit, fortschrittliche Formbearbeitungen durch CNC Onsite durchführen zu lassen. Deshalb haben wir unsere neue Maschine mit einer Siemens NCU ausgestattet, um eine CNC-gesteuerte Bearbeitung zu ermöglichen.

Ein Präzisionsbearbeitungsverfahren, mit dem sichergestellt werden soll, dass die Bohrungen genau ausgerichtet sind, ist das Ausrichtbohren – auch bekannt als Linienbohren – eine Wartungsaufgabe für eine breite Palette von Maschinen, einschließlich Stevenrohren und Rudern, zwei der Bereiche, auf die sich CNC Onsite zusammen mit kundenspezifischen Lösungen für das Linienbohren, wie in diesem Fall, spezialisiert hat.

Dank unseres internen Teams aus hochqualifizierten Technikern, Maschinenbau- und Elektroingenieuren hat CNC Onsite diese Maschine in nur 18 Wochen von der ersten Anfrage bis zum fertigen Prototyp entwickelt, und die ersten Tests übertreffen sogar unsere eigenen Erwartungen.

Der nächste Schritt ist die Prüfung vor Ort.

Folgen Sie uns auf LinkedIn für weitere Neuigkeiten über Bearbeitungslösungen vor Ort.

Sie können uns auch gerne für Anfragen zur Vor-Ort-Bearbeitung kontaktieren.

Kontakte: 
CEO Aage Dam – +45 4028 8410
CSO Søren Kellenberger – +45 2553 7650

>> 05.10.2023 // CNC Onsite schließt erfolgreiche Reparatur eines Windkraftturmflansches ab – Best-Practice-Beispiel

Das Unternehmen hat Ende September ein schnelles und gut ausgeführtes Projekt zur Bearbeitung von Turmflanschen abgeschlossen. Es ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie das Unternehmen arbeitet, was auch der Grund dafür ist, es auf LinkedIn und anderen Kanälen zu teilen.

Ein so komplexes Projekt in kurzer Zeit zu realisieren, ist nur mit aufschlussreichen und flexiblen Kunden, aber auch mit flexiblen Lieferanten und nicht zuletzt mit kompetenten und flexiblen Mitarbeitern möglich. CNC Onsite hatte das Glück, all das zu haben.

Das Projekt konnte in weniger als 24 Stunden gestartet werden

Die Anfrage ging an einem Mittwochmorgen ein, und noch am selben Nachmittag war der Transport der Flanschbearbeitungsmaschine organisiert. Am Freitagmorgen, also zwei Tage später, war die Maschine demontiert und abholbereit, und am darauffolgenden Donnerstag war CNC Onsite, der Spezialist für das Flanschfräsen, vor Ort.

Die spezielle Flanschfräsmaschine, die bereits bei einem anderen Kunden in Deutschland im Einsatz war, wurde freundlicherweise vom Kunden zur Verfügung gestellt, so dass sie zum Standort in Finnland transportiert werden konnte, um den beschädigten Turmflansch der Windkraftanlage zu bearbeiten.

  1. Kunde 1 entschied sich schnell und war äußerst kooperativ, so dass wir Kunde 2 bei einem dringenden Problem helfen konnten.
  2. Das Transportunternehmen DSV – Global Transport and Logistics war sehr hilfsbereit und transportierte die Maschine schnell von A nach B und anschließend wieder zurück.
  3. Die kompetenten und flexiblen Mitarbeiter von CNC Onsite erledigten die Aufgabe zur vollsten Zufriedenheit des Kunden.

Eines der Ziele von CNC Onsite ist es, unseren Kunden schnell und effizient zu helfen, und dies ist ein Beispiel für ein erfolgreiches Projekt.

CNC Onsite bietet eine Reihe von hauseigenen Flanschbearbeitungsmaschinen an, die Durchmesser von 1,8 bis 10 Metern abdecken.

Letztes Jahr hat CNC Onsite seine neue Maschine Goliath auf den Markt gebracht, mit der 10-Meter-Türme, Übergangsstücke und Monopile-Flansche gefräst werden können.

>> 01.09.2023 // CNC Onsite hat das US-Patent für sein Verfahren zur Reparatur des Gierrings im Turm erhalten

Das Reparaturverfahren wurde bereits auf verschiedenen Plattformen eingesetzt und wird derzeit als Standardlösung für Gierringreparaturen bei einer Vielzahl von Windkraftanlagentypen verwendet.

Das Patent umfasst sowohl die Präzisionsmaschine als auch das Verfahren.

Die Maschine wurde so konstruiert, dass sie, wie im Patent beschrieben, seitlich an den nach innen oder nach außen gerichteten Gierzähnen arbeiten kann. Die CNC-Präzisionsmaschine fräst beschädigte und gebrochene Gierringsegmente radial aus, nicht axial, wie es bei der traditionellen Gierringreparatur der Fall ist, aber meistens bietet die Gondel nicht genügend Arbeitsraum über dem Gierring.

Das vollständige Patent mit dem treffenden Titel “Verfahren zum Reparieren eines Gierringgetriebes und Bearbeitungsmaschine zur Durchführung des Verfahrens” ist auf Anfrage erhältlich.